
Beim Reißen wird die am Boden liegende Hantel mit beiden Händen gefasst und in einer gleichmäßigen Bewegung über den Kopf gehoben. Dabei sind beide Arme gestreckt und man macht entweder einen Ausfallschritt oder geht in die Hocke. Danach muss die Endposition, Füße auf gleicher Linie, durchgedrückte Beine und gestreckte Arme, erreicht werden. Sobald der Heber bewegungslos in dieser Position verharrt, bekommt er das Kampfrichterzeichen zum Ablegen. Während des Versuchs darf außer den Füßen kein anderer Körperteil den Boden berühren. (Quelle VGKF)
Der perfekte Ablauf ist vom Instititut für Angewandte Trainingswissenschaften unter der Seite Rahmentrainingskonzepttion Gewichtheben dargestellt.